Die Kinderfeuerwehr Oedenreuth kann voller Stolz auf ihr Nachwuchsteam blicken! Jeweils vier engagierte Kinder haben die Stufen 1, 2 und 3 der Kinderflamme erfolgreich gemeistert. Damit beweisen sie nicht nur ihr Wissen rund um Brandschutz und Erste Hilfe, sondern auch ihr großes Engagement für die Sicherheit in ihrer Gemeinde.
Die Kinderfeuerwehr spielt eine essenzielle Rolle bei der Förderung des Nachwuchses für die Freiwilligen Feuerwehren und trägt maßgeblich zur langfristigen Sicherstellung des Brandschutzes bei. Durch spielerisches Lernen und praxisnahe Übungen werden die jungen Feuerwehranwärter bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Besonders hervorzuheben ist das großartige Engagement der Kinderfeuerwehrführung, bestehend aus Antonia Beyerlein und Macro Enea. Mit ihrer motivierenden und kompetenten Arbeit sorgen sie dafür, dass die Kinder mit Freude und Ehrgeiz dabei sind.
Dabei leistet die Kinderfeuerwehr Oedenreuth nicht nur einen Beitrag für Oedenreuth, Trettendorf, Kastenreuth und Wimpashof sondern unterstützt auch benachbarte Feuerwehren: Fast die Hälfte der teilnehmenden Kinder stammt aus anderen Orten.
Die Feuerwehr Oedenreuth kann sich glücklich schätzen, eine so engagierte Kinderfeuerwehr zu haben – ein wichtiger Schritt für die Zukunft des örtlichen und überregionalen Brandschutzes!
Die Modulare Truppausbildung (MTA) bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die perfekt auf die Anforderungen im Feuerwehrdienst abgestimmt ist. Die Ausbildung umfasst 120 Unterrichtseinheiten. Darunter persönliche Schutzausrüstung, physische und psychische Belastungen im Einsatz, Sprechfunkbetrieb und Erste Hilfe.
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen MTA, liebe Antonia Beyerlein, Sophie Ganz und lieber Alexander Feilke, Waldemar Gunkel!
Euer hohes Engagement, eure investierte Freizeit für die Gemeinschaft und eure Bereitschaft, anderen zu helfen, verdienen unseren größten Respekt und unsere Wertschätzung.
Weiter so! Für alle, die ebenfalls Lust haben, bei der Feuerwehr aktiv zu werden – kommt einfach gerne bei uns vorbei ...
... bei der Kinderfeuerwehr
... bei der Jugendfeuerwehr
... bei der Feuerwehr
Zu der freiwilligen Feuerwehr Oedenreuth gehören die Ortsteile Wimpashof, Kastenreuth, Trettendorf und Oedenreuth. Wir sind eine aktive Gemeinschaft die sich einmal monatlich zum Üben trifft. Neben den Erwachsenen haben wir eine Jugendgruppe und eine Kinderfeuerwehr. Somit kannst Du bereits mit sechs Jahren einsteigen.
Uns zeichnet Freude am Helfen und eine starke Kameradschaft aus. Neben unserer ursächlichen Aufgabe des Brandschutzes richten wir unseren Feieralarm aus – ein Grillfest das weit über unsere Dorfgrenzen hinaus bekannt ist.
Am einfachsten ist es jedoch, einfach mal vorbeizuschauen um einen Eindruck zu bekommen.
Werde Teil einer starken Truppe!
- Ab 6 Jahre in unserer Kinderfeuerwehr.
- Ab 12 Jahre in unserer Jugendfeuerwehr.
- Ab 18 Jahre für den aktiven Dienst.
Aber auch als förderndes Mitglied bist Du jederzeit in unserer Gemeinschaft Willkommen!